Anzeige

M. Reinwalda Schwester


NACHRUFDie Pfarrgemeinde Rettenbach nimmt in großer Dankbarkeitfür ihren Dienst Abschied vonSchwester M. ReinwaldaSchwester Reinwalda, geb. 14. Juli 1935, ist verstorben am 18. Oktober 2025,kurz nach ihrem 90. Geburtstag in Mallersdorf. Sie schloss 1962 die Ausbildung zur staatlich geprüften Kindergärtnerin ab. Nach der Ordensausbildung und dem Noviziatsjahr kam sie im September 1965, zu Beginn des Kindergartenjahres,nach Rettenbach als Kindergartenleiterin.Die Leitung des Kindergartens, besonders die Bildung der Kinder zu rücksichtsvollen und sozialen Persönlichkeiten, war ihr ein Herzensanliegen, entsprechend den damaligen Erziehungszielen. Sie führte den Kindergarten sehr sparsam und vermittelte den Kindern grundlegende Werte. Über 37 Jahre hinweg entwickelte sich S. Reinwaldas Einsatz zum Mittelpunkt für viele Rettenbacher Gemeinde-mitglieder. Ihr Tätigkeitsbereich ging weit über den Kindergarten hinaus: sei esim Kirchenchor, bei Beerdigungen beim Rosenkranzbeten und bei Maiandachten.Bei Besuchen von alten und kranken Menschen nahm sie sich Zeit für Gespräche. Schwester Reinwalda konnte scheinbar unermüdlich arbeiten, hatte sie es doch von früher Kindheit an am elterlichen Hof gelernt.Schwester Reinwaldas Weggang von Rettenbach 2002 hinterließ einegroße Lücke, sowohl im Kindergarten als auch in der Pfarrei.Wir danken Schwester Reinwalda für ihr umsichtiges Handeln und religiösesWesen, das ihren Umgang mit den Menschen prägte.In großer Anerkennung und Dankbarkeit werden wir Schwester Reinwalda stets in einem ehrenden Andenken bewahren und ihrer in einem Gottesdienst gedenken. Adolf Schöls Christine Wegmann Georg Kulzer Pfarrer Kirchenpflegerin PGR-Sprecher

NACHRUFDie Pfarrgemeinde Rettenbach nimmt in großer Dankbarkeitfür ihren Dienst Abschied vonSchwester M. ReinwaldaSchwester Reinwalda, geb. 14. Juli 1935, ist verstorben am 18. Oktober 2025,kurz nach ihrem 90. Geburtstag in Mallersdorf. Sie schloss 1962 die Ausbildung zur staatlich geprüften Kindergärtnerin ab. Nach der Ordensausbildung und dem Noviziatsjahr kam sie im September 1965, zu Beginn des Kindergartenjahres,nach Rettenbach als Kindergartenleiterin.Die Leitung des Kindergartens, besonders die Bildung der Kinder zu rücksichtsvollen und sozialen Persönlichkeiten, war ihr ein Herzensanliegen, entsprechend den damaligen Erziehungszielen. Sie führte den Kindergarten sehr sparsam und vermittelte den Kindern grundlegende Werte. Über 37 Jahre hinweg entwickelte sich S. Reinwaldas Einsatz zum Mittelpunkt für viele Rettenbacher Gemeinde-mitglieder. Ihr Tätigkeitsbereich ging weit über den Kindergarten hinaus: sei esim Kirchenchor, bei Beerdigungen beim Rosenkranzbeten und bei Maiandachten.Bei Besuchen von alten und kranken Menschen nahm sie sich Zeit für Gespräche. Schwester Reinwalda konnte scheinbar unermüdlich arbeiten, hatte sie es doch von früher Kindheit an am elterlichen Hof gelernt.Schwester Reinwaldas Weggang von Rettenbach 2002 hinterließ einegroße Lücke, sowohl im Kindergarten als auch in der Pfarrei.Wir danken Schwester Reinwalda für ihr umsichtiges Handeln und religiösesWesen, das ihren Umgang mit den Menschen prägte.In großer Anerkennung und Dankbarkeit werden wir Schwester Reinwalda stets in einem ehrenden Andenken bewahren und ihrer in einem Gottesdienst gedenken. Adolf Schöls Christine Wegmann Georg Kulzer Pfarrer Kirchenpflegerin PGR-Sprecher

Kondolenzbuch

Das Kondolenzbuch bietet Ihnen die Möglichkeit Ihr Beileid und Ihr Mitgefühl auszudrücken. Zeigen Sie Ihre Anteilnahme für einen Trauerfall und kondolieren Sie hier.




Es werden Ihnen keine Anzeigen/Inhalte angezeigt?
Grund hierfür könnte ein aktiver AdBlocker/Scripte-Blocker oder die nicht erteilte Zustimmung zum Cookie Tracking sein.
Bitte deaktivieren Sie zunächst in Ihren Browser-Einstellungen den AdBlocker!

Weitere Informationen finden Sie hier.


Wenn ein Leben endet ...

Todesanzeigen & Sterbebilder

Der Tod eines geliebten Menschen ist immer ein schwerer Schlag. Wichtig ist es, bei allen Formalitäten im Zusammenhang mit der Beerdigung kompetente und einfühlsame Menschen zur Seite zu haben, die einen leiten.


Beistand im Trauerfall

Immer mehr Geschäfte werden heutzutage im Internet abgewickelt - selbst in einem so sensiblen Bereich wie dem Bestattungswesen.

Abschied von einem geliebten Menschen

Bestattungen organisieren

Aloisa Samberger ist Fachfrau für Bestattungen im Raum Straubing und kann weiterhelfen, wenn Hinterbliebene bei ihr Rat suchen. "Zuerst einmal müssen wir auf die Trauernden eingehen", betont sie.


Abschied wird individueller

Aus Krematoriumsasche kann nun sogar ein Diamant gepresst werden, der als Familienerbstück weitergegeben wird.


Ihr persönlicher Ansprechpartner

Anzeige Anzeige

Musterheft für Traueranzeigen

Informationen zur Veröffentlichung von Traueranzeigen in der Tageszeitung.


Anzeige Anzeige

Haben Sie Ihre Traueranzeige nicht gefunden?



Anzeige