Anzeige

Hans Höchbauer


NACHRUF Die katholische Pfarrgemeinde St. Sebastian Falkenstein nimmt in aufrichtiger Trauer über seinen Tod, aber auch in großer Dankbarkeit für seine Dienste in unserer Pfarrei Abschied von Herrn Hans Höchbauer ehem. Organist und Chorleiter - ehem. Pfarrgemeinderatsvorsitzender Herr Hans Höchbauer, geboren am 15.06.1938, war in unserer Pfarrei St. Sebastian bereits von 1974 bis 1978 Mitglied im Pfarrgemeinderat und von 1982 bis 1998 Pfarrgemeinderatsvorsitzender. In dieser Zeit prägte und gestaltete er das Pfarrleben vielfältig mit. 1985 fand das 60-jährige Jubiläum der Pfarrei statt und 1994 fand die große Kirchenrenovierung ihren Abschluss. Herr Höchbauer organisierte über drei Jahrzehnte bis zum Jahr 2014 für die Pfarrsenioren die geselligen Nachmittage und beliebten Ausflüge. Seine musikalische Leidenschaft und Begabung übte er in der Pfarrei ab dem Jahr 2005 als Chorleiter des Kirchenchores aus. Ab 2012 übernahm er auch das Amt des Organisten vollständig. Viele anspruchsvolle Werke und Messen hat der Chor unter seiner Leitung einstudiert und aufgeführt. Herr Höchbauer übte sein Amt mit großer Freude und Begeisterung für 'seinen Kirchenchor' nach dem Motto 'Soli Deo Gloria' aus. Im Alter von 80 Jahren hörte er als Chorleiter auf, war aber danach noch zwei Jahre als Organist bei Beerdigungen tätig. Zugleich war er von 1995 bis Dezember 2020 mit vollem Einsatz Chorleiter und Dirigent des Männergesangsvereins Falkenstein. In hoher Anerkennung und dankbarer Würdigung seiner Verdienste für die Pfarrei St. Falkenstein werden wir Herrn Hans Höchbauer ein ehrendes Andenken bewahren und seiner im Gebet gedenken. Adolf Schöls Holger Radetzky Markus Hahn Pfarrer PGR-Sprecher Kirchenpfleger

NACHRUF Die katholische Pfarrgemeinde St. Sebastian Falkenstein nimmt in aufrichtiger Trauer über seinen Tod, aber auch in großer Dankbarkeit für seine Dienste in unserer Pfarrei Abschied von Herrn Hans Höchbauer ehem. Organist und Chorleiter - ehem. Pfarrgemeinderatsvorsitzender Herr Hans Höchbauer, geboren am 15.06.1938, war in unserer Pfarrei St. Sebastian bereits von 1974 bis 1978 Mitglied im Pfarrgemeinderat und von 1982 bis 1998 Pfarrgemeinderatsvorsitzender. In dieser Zeit prägte und gestaltete er das Pfarrleben vielfältig mit. 1985 fand das 60-jährige Jubiläum der Pfarrei statt und 1994 fand die große Kirchenrenovierung ihren Abschluss. Herr Höchbauer organisierte über drei Jahrzehnte bis zum Jahr 2014 für die Pfarrsenioren die geselligen Nachmittage und beliebten Ausflüge. Seine musikalische Leidenschaft und Begabung übte er in der Pfarrei ab dem Jahr 2005 als Chorleiter des Kirchenchores aus. Ab 2012 übernahm er auch das Amt des Organisten vollständig. Viele anspruchsvolle Werke und Messen hat der Chor unter seiner Leitung einstudiert und aufgeführt. Herr Höchbauer übte sein Amt mit großer Freude und Begeisterung für 'seinen Kirchenchor' nach dem Motto 'Soli Deo Gloria' aus. Im Alter von 80 Jahren hörte er als Chorleiter auf, war aber danach noch zwei Jahre als Organist bei Beerdigungen tätig. Zugleich war er von 1995 bis Dezember 2020 mit vollem Einsatz Chorleiter und Dirigent des Männergesangsvereins Falkenstein. In hoher Anerkennung und dankbarer Würdigung seiner Verdienste für die Pfarrei St. Falkenstein werden wir Herrn Hans Höchbauer ein ehrendes Andenken bewahren und seiner im Gebet gedenken. Adolf Schöls Holger Radetzky Markus Hahn Pfarrer PGR-Sprecher Kirchenpfleger

Kondolenzbuch

Das Kondolenzbuch bietet Ihnen die Möglichkeit Ihr Beileid und Ihr Mitgefühl auszudrücken. Zeigen Sie Ihre Anteilnahme für einen Trauerfall und kondolieren Sie hier.




Es werden Ihnen keine Anzeigen/Inhalte angezeigt?
Grund hierfür könnte ein aktiver AdBlocker/Scripte-Blocker oder die nicht erteilte Zustimmung zum Cookie Tracking sein.
Bitte deaktivieren Sie zunächst in Ihren Browser-Einstellungen den AdBlocker!

Weitere Informationen finden Sie hier.


Wenn ein Leben endet ...

Todesanzeigen & Sterbebilder

Der Tod eines geliebten Menschen ist immer ein schwerer Schlag. Wichtig ist es, bei allen Formalitäten im Zusammenhang mit der Beerdigung kompetente und einfühlsame Menschen zur Seite zu haben, die einen leiten.


Beistand im Trauerfall

Immer mehr Geschäfte werden heutzutage im Internet abgewickelt - selbst in einem so sensiblen Bereich wie dem Bestattungswesen.

Abschied von einem geliebten Menschen

Bestattungen organisieren

Aloisa Samberger ist Fachfrau für Bestattungen im Raum Straubing und kann weiterhelfen, wenn Hinterbliebene bei ihr Rat suchen. "Zuerst einmal müssen wir auf die Trauernden eingehen", betont sie.


Abschied wird individueller

Aus Krematoriumsasche kann nun sogar ein Diamant gepresst werden, der als Familienerbstück weitergegeben wird.


Ihr persönlicher Ansprechpartner

Anzeige Anzeige

Musterheft für Traueranzeigen

Informationen zur Veröffentlichung von Traueranzeigen in der Tageszeitung.


Anzeige Anzeige

Haben Sie Ihre Traueranzeige nicht gefunden?



Anzeige