Anzeige

Johann Bauer


NACHRUF Tief erschüttert und für uns alle unfassbar müssen die Sallacher Ortsvereine sowie die Pfarrgemeinde St. Nikolaus Abschied nehmen von ihrem langjährigen Mitglied, Vereinskameraden und Freund Hans Bauer Hans bekleidete zwölf Jahre das Amt des Kirchenpflegers und war beim Bau des Pfarrheimes wie auch bei der Renovierung des Pfarrhauses federführend. Fest verwurzelt im Glauben, gehörte er der Marianischen Männerkongregation an, absolvierte 33 Fußwallfahrten nach Altötting und übernahm als 2. und 1. Pilger­führer lange Zeit die Organisation der Laberweintinger Altötting-Fußwallfahrer. Beim Sportverein war er mehr als ein Jahrzehnt stellvertretender Vorsitzender und als Fußballer, Sportschütze und Stockschütze von Jugend an aktiv. Der FFW diente er viele Jahre als Fahnenjunker, war bis zuletzt aktiver Feuerwehrmann und ein wertvolles Mitglied im Vereinsausschuss. Seine Naturliebe bekundete er durch 30-jährige Mitgliedschaft bei den Fischerfreunden, wobei er derzeit auch als Ausschussmitglied und Jugendwart aktiv war. Seine Leidenschaft für das Skifahren übte Hans jahrzehntelang beim EHC aus. Über viele Jahre erfuhren KSK und OGV über die Mitgliedschaft hinaus großzügige Unterstützung mit Rat und Tat. Für die Blauen Gartenzwerge war er gerne Schirmherr und Herbergswirt. Als Landwirt und Jagdgenosse war Hans seit 2004 Pächter vom Revier I und ein leidenschaftlicher Jäger. Lieber Hans, was uns bleibt, ist Dir für Deine Offenheit, Großherzigkeit und Hilfsbereitschaft von Herzen DANKE zu sagen. Wir werden Dir für immer ein ehrendes Gedenken bewahren. Die Sallacher Ortsvereine mit ihren Vorsitzenden Pfarrgemeinde (Stadtpfarrer Josef Ofenbeck), SV (Bastian Hofmeister), FFW (Christian Strasser), Fischerfreunde (Franz Winter), EHC (Michael Heigl), KSK (Otto Strasser), OGV (Waltraud Korber), BGZ (Thomas Speiseder) und Jagdgenossenschaft (Marco Rothmayr)

NACHRUF Tief erschüttert und für uns alle unfassbar müssen die Sallacher Ortsvereine sowie die Pfarrgemeinde St. Nikolaus Abschied nehmen von ihrem langjährigen Mitglied, Vereinskameraden und Freund Hans Bauer Hans bekleidete zwölf Jahre das Amt des Kirchenpflegers und war beim Bau des Pfarrheimes wie auch bei der Renovierung des Pfarrhauses federführend. Fest verwurzelt im Glauben, gehörte er der Marianischen Männerkongregation an, absolvierte 33 Fußwallfahrten nach Altötting und übernahm als 2. und 1. Pilger­führer lange Zeit die Organisation der Laberweintinger Altötting-Fußwallfahrer. Beim Sportverein war er mehr als ein Jahrzehnt stellvertretender Vorsitzender und als Fußballer, Sportschütze und Stockschütze von Jugend an aktiv. Der FFW diente er viele Jahre als Fahnenjunker, war bis zuletzt aktiver Feuerwehrmann und ein wertvolles Mitglied im Vereinsausschuss. Seine Naturliebe bekundete er durch 30-jährige Mitgliedschaft bei den Fischerfreunden, wobei er derzeit auch als Ausschussmitglied und Jugendwart aktiv war. Seine Leidenschaft für das Skifahren übte Hans jahrzehntelang beim EHC aus. Über viele Jahre erfuhren KSK und OGV über die Mitgliedschaft hinaus großzügige Unterstützung mit Rat und Tat. Für die Blauen Gartenzwerge war er gerne Schirmherr und Herbergswirt. Als Landwirt und Jagdgenosse war Hans seit 2004 Pächter vom Revier I und ein leidenschaftlicher Jäger. Lieber Hans, was uns bleibt, ist Dir für Deine Offenheit, Großherzigkeit und Hilfsbereitschaft von Herzen DANKE zu sagen. Wir werden Dir für immer ein ehrendes Gedenken bewahren. Die Sallacher Ortsvereine mit ihren Vorsitzenden Pfarrgemeinde (Stadtpfarrer Josef Ofenbeck), SV (Bastian Hofmeister), FFW (Christian Strasser), Fischerfreunde (Franz Winter), EHC (Michael Heigl), KSK (Otto Strasser), OGV (Waltraud Korber), BGZ (Thomas Speiseder) und Jagdgenossenschaft (Marco Rothmayr)

Kondolenzbuch

Das Kondolenzbuch bietet Ihnen die Möglichkeit Ihr Beileid und Ihr Mitgefühl auszudrücken. Zeigen Sie Ihre Anteilnahme für einen Trauerfall und kondolieren Sie hier.




Es werden Ihnen keine Anzeigen/Inhalte angezeigt?
Grund hierfür könnte ein aktiver AdBlocker/Scripte-Blocker oder die nicht erteilte Zustimmung zum Cookie Tracking sein.
Bitte deaktivieren Sie zunächst in Ihren Browser-Einstellungen den AdBlocker!

Weitere Informationen finden Sie hier.


Wenn ein Leben endet ...

Todesanzeigen & Sterbebilder

Der Tod eines geliebten Menschen ist immer ein schwerer Schlag. Wichtig ist es, bei allen Formalitäten im Zusammenhang mit der Beerdigung kompetente und einfühlsame Menschen zur Seite zu haben, die einen leiten.


Beistand im Trauerfall

Immer mehr Geschäfte werden heutzutage im Internet abgewickelt - selbst in einem so sensiblen Bereich wie dem Bestattungswesen.

Abschied von einem geliebten Menschen

Bestattungen organisieren

Aloisa Samberger ist Fachfrau für Bestattungen im Raum Straubing und kann weiterhelfen, wenn Hinterbliebene bei ihr Rat suchen. "Zuerst einmal müssen wir auf die Trauernden eingehen", betont sie.


Abschied wird individueller

Aus Krematoriumsasche kann nun sogar ein Diamant gepresst werden, der als Familienerbstück weitergegeben wird.


Ihr persönlicher Ansprechpartner

Anzeige Anzeige

Musterheft für Traueranzeigen

Informationen zur Veröffentlichung von Traueranzeigen in der Tageszeitung.


Anzeige Anzeige

Haben Sie Ihre Traueranzeige nicht gefunden?



Anzeige